INFORMATIONEN

Wir beziehen unserer Flachsfaser überwiegend aus Europa. Die Flachsfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen und zählt zu den Bastfasern. Die Fasern bilden Bündel, im Gegensatz zu Samenfasern wie Baumwolle, die aus unverbundenen Einzelfasern bestehen.

VERARBEITUNG

Die Flachsfaser wird nach Kundenwunsch gerissen, individuell geschnitten und gereinigt. Hier sind verschiedenste Mischungen mit Natur- oder Synthetikfasern möglich. In der Regel verlässt uns dieses Produkt in Form gepresster Ballen.

ANWENDUNG

Wie viele andere Naturfasern besitzt Flachs gute mechanische Eigenschaften bei einer geringen Dichte.

Unsere Faser findet hauptsächlich Verwendung in der Automotive-Industrie.

Zögern Sie nicht, nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Telefon: +49(2575)97171-0

Fax: +49(2575)97171-29

Mail: info(at)beyer-fasern.de