INFORMATIONEN

Wir beziehen unserer Glasfaser überwiegend aus Europa. Bereits vor fast 4000 Jahren verwendeten die Phönizier, Griechen und Ägypter aus der Schmelze gezogene Glasfäden, um Gefäße zu verzieren. Je nach Einsatzzweck werden Glasfasern aus einer Preform gezogen oder aus einer Glaswanne durch beheizte Düsen gezogen.

VERARBEITUNG

Die Glasfaser wird nach Kundenwunsch gerissen und individuell geschnitten. Hier sind verschiedenste Mischungen mit Natur- oder Synthetikfasern möglich. In der Regel verlässt uns dieses Produkt n Big Bags verschiedenster Größen.

ANWENDUNG

Unsere Faser findet hauptsächlich Verwendung in Hitzschutzvliesen, so wie Dichtungen in der Automotive-Industrie.

Zögern Sie nicht, nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Telefon: +49(2575)97171-0

Fax: +49(2575)97171-29

Mail: info(at)beyer-fasern.de